Wie kann ich als Mitglied die Rechtsberatung in Anspruch nehmen?
Die Leistungen der Rechtsberatung für Mitglieder des BDÜ Landesverbands Nordrhein-Westfalen wurden bewusst nicht auf eine bestimmte Sprechstunde festgelegt, um Ihnen einen möglichst hohen Grad an Flexibilität zu bieten und eine schnelle Reaktion auf Ihre konkreten Fragen zu gewährleisten.
Daher können Sie sich mit Ihren Fragen jederzeit an den beratenden Anwalt wenden. Die Erstberatung ist für Mitglieder des BDÜ Landesverbands Nordrhein-Westfalen kostenlos.
Kleine Checkliste für Ihre Rechtsberatung
Je besser die Vorbereitung des Mandanten, desto ergiebiger ist verständlicherweise auch die Erstberatung. Berücksichtigen Sie daher möglichst die folgenden Punkte, bevor Sie sich an den Anwalt wenden:
- Geben Sie bei jedem Kontakt mit dem Anwalt Ihre Mitgliedsnummer an, damit dieser weiß, dass es sich um eine Rechtsberatung für ein Mitglied des BDÜ NRW handelt.
- Bereiten Sie vor der Kontaktaufnahme mit dem Anwalt zunächst den Sachverhalt auf. (Worum geht es genau? Was ist der Hintergrund? Was ist wann bzw. in welchem zeitlichen Ablauf geschehen?)
- Stellen Sie ggf. alle relevanten Unterlagen zusammen und stellen Sie sicher, dass Sie diese während des Gesprächs griffbereit haben.
- Sofern Sie möchten: Schildern Sie dem Anwalt den Sachverhalt vorab per E-Mail und fügen Sie ggf. die relevanten Unterlagen bei.
Rechtsberatung - Ansprechpartner und Kontakt
Die Rechtsberatung für Mitglieder des BDÜ NRW wird durch die Rechtsanwaltskanzlei Bauch mit Sitz in Köln durchgeführt. Hauptansprechpartner dort ist Herr Rechtsanwalt Hermann J. Bauch.
Telefon: +49 221 1260 690
Fax: +49 221 12 606 969
E-Mail: h.bauch (at) ra-bauch.de
Bei allgemeinen Fragen rund um die Rechtsberatung für Mitglieder des BDÜ Landesverbands Nordrhein-Westfalen können Sie sich jederzeit an die Geschäftsstelle oder an den Vorstand des Landesverbands wenden. Zudem freuen wir uns über Ihr Feedback zu dieser Leistung!